Dachsanierung: Kosten, Förderung und Energieeffizienz
Lesedauer 10 MinutenErfahren Sie mehr über die Kosten einer Dachsanierung, staatliche Förderung und die steuerliche Absetzbarkeit.
Lesedauer 10 MinutenErfahren Sie mehr über die Kosten einer Dachsanierung, staatliche Förderung und die steuerliche Absetzbarkeit.
Lesedauer 16 MinutenEnergieeffizient und richtig Heizen ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.
Lesedauer 6 MinutenDiese Änderungen im neuen GEG und was sie für den Einbau einer Gasheizung bedeuten.
Lesedauer 6 MinutenDurch eine Heizungsoptimierung können Sie schon mit geringen Investitionen bis zu 20 Prozent der Heizkosten sparen.
Lesedauer 9 MinutenEin hydraulischer Abgleich erhöht den Wohnkomfort und steigert die Effizienz Ihrer Heizung.
Lesedauer 17 MinutenSeit 2024 gelten neue Regelung für die Heizungssanierung. Was gilt es beim Sanieren der Heizung zu beachten und welche Förderungen gibt es?
Lesedauer 8 MinutenDie BAFA-Förderung ist für die Finanzierung einer energetischen Sanierung interessant. Ein Überblick über die Förderung von Wohnhäusern.
Lesedauer 21 MinutenMit einer Haussanierung erhalten Sie nicht nur die Bausubstanz, sondern steigern den Wert Ihres Hauses und verbessern die Lebensqualität.
Lesedauer 13 MinutenJanuar 2024 wurde die Förderung für energetische Sanierung umstrukturiert. Diese Förderprogramme gelten ab sofort.
Lesedauer 6 MinutenWie berechnet man Dach-, Fassenden- und Wohnfläche? Tipps zum Aufmaß nehmen und Berechnungsmethoden.