Energieeffizienzklasse D
Lesedauer 7 MinutenEnergieeffizienzklasse D ist ein mittelmäßiger Energiestandard. Hohe Heizkosten und Raum für Optimierung.
Lesedauer 7 MinutenEnergieeffizienzklasse D ist ein mittelmäßiger Energiestandard. Hohe Heizkosten und Raum für Optimierung.
Lesedauer 7 MinutenEnergieeffizienzklasse C gilt als Mindeststandard für Neubauten. Doch es gibt Optimierungspotenzial.
Lesedauer 6 MinutenDie meisten Neubauten haben die Energieeffizienzklasse B. Sie gehören zu den Niedrigenergiehäusern.
Lesedauer 6 MinutenHäuser der Energieeffizienzklasse A werden auch als Niedrigenergiehäuser bezeichnet.
Lesedauer 6 MinutenHäuser der Energieeffizienzklasse A+ gelten aufgrund der hohen Energieeffizienz als Passivhaus.
Lesedauer 5 MinutenWas gilt bei der Energieeffizienzklasse für Wohngebäude und Nicht-Wohngebäude? Mehr zu Energiekosten und Förderung.
Lesedauer 8 MinutenWie wirkt sich die Energieeffizienzklasse auf Ihre Wohnung aus? Mehr zu Energieausweis, Kosten und Optimierung.
Lesedauer 10 MinutenWas bedeutet die Energieeffizienzklasse für Ihr Haus? Mehr zu Sanierungspflichten, Kosten und Optimierung.
Lesedauer 4 MinutenEin Haus mit Energieeffizienzklasse E erfüllt gerade noch die Mindestanforderungen des GEG.
Lesedauer 5 MinutenHäuser in der Energieeffizienzklasse H sind unsanierte Altbauten und werden als Worst Performing Buildings bezeichnet.