Untersparrendämmung
Lesedauer 10 MinutenDie Untersparrendämmung ist eine Maßnahme zur Verbesserung der Energieeffizienz, insbesondere im Altbau.
Lesedauer 10 MinutenDie Untersparrendämmung ist eine Maßnahme zur Verbesserung der Energieeffizienz, insbesondere im Altbau.
Lesedauer 10 MinutenEin WDVS ist eine effektive Methode, um den Energieverbrauch zu senken und den Wohnkomfort zu steigern.
Lesedauer 6 MinutenAb wann ist der Einbau einer Ölheizung verboten und was bedeutet das neue GEG für Ihre bestehende Ölheizung?
Lesedauer 18 MinutenErfahren Sie, welche Kosten bei der Installation einer Wärmepumpe zu beachten sind und wie Sie langfristig Geld sparen können.
Lesedauer 12 MinutenDas sind die Kosten und Vorteile einer Dachdämmung. So wird Ihr Zuhause effizienter und der Unterhalt günstiger.
Lesedauer 9 MinutenEin individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) hilft Immobilienbesitzern bei der Planung und Durchführung von energetischen Sanierungen.
Lesedauer 15 MinutenErfahren Sie, wann die Pflicht zur energetischen Sanierung besteht und welche Fördermittel es 2024 gibt.
Lesedauer 18 MinutenWärmedämmung ist ein unverzichtbares Element moderner Immobilien im Hinblick auf Energieeffizienz und Klimaschutz.
Lesedauer 10 MinutenErfahren Sie mehr über die Kosten einer Dachsanierung, staatliche Förderung und die steuerliche Absetzbarkeit.
Lesedauer 6 MinutenDurch eine Heizungsoptimierung können Sie schon mit geringen Investitionen bis zu 20 Prozent der Heizkosten sparen.